MCS Masterclass Synchronsprechen Münchenzurück zur Übersicht

MCS Masterclass Synchronsprechen München | München ab 21.02.2026

2 Tage Synchronsprechen, Berufsausbildung (Sa. – So. Blockkurs): Ein Seminar der Spitzenklasse, mit Trainern, die in der Branche viel Erfahrung besitzen. In professionellem Synchronstudio-Umfeld erlernen Absolventen der Sprecher Akademie, Anfänger und Fortgeschrittene, oder Schauspieler das Handwerk des Synchronsprechens und der Filmvertonung (Voice Over).

  • Was verdient ein Synchronsprecher
  • Filme selbst vertonen lernen
  • Filme vertonen lernen Ausbildung
  • Schule des Synchronsprechens
  • Synchronsprecherschule Deutschland
  • Wie wird man Synchronsprecher
  • Synchronsprechen als Beruf
  • Synchronsprecher Berufsausbildung

Kurzbeschreibung

Lernen Sie von dem erfahrenen Regisseur und Tonmeister Volker Gerth – im hochprofessionellen Umfeld eines echten Synchronstudios. Bei der Sprecher‑Akademie erleben Sie praxisnah, wie der Alltag von Synchron- und Voice-Over-Sprecherinnen aussieht – und wie Sie sich als Stimme behaupten können. Ob als Schauspielerin mit Mikrofonerfahrung oder als ambitionierter Neueinsteigerin: Dieses Wochenende legt den Grundstein für Ihre mögliche Ensemblesprecher-Karriere.
  • Eine Berufsausbildung in nur 15 Stunden zum Synchronsprecher? Natürlich nur ein erster Schritt. Aber der Unterhaltungsmarkt ist seit Netflix, Amazon & Co enorm gewachsen. War es noch vor wenigen Jahren nur ausgebildeten Schauspielern vorbehalten, sich in Synchronstudios zu bewerben, sucht man derzeit auch nach frischen, unverbrauchten (unbesetzten) Stimmen (in Ensemble Rollen).

    In dieser Ausbildung der Superlative erlernen Sie den Zugang zu Text, Emotion, Acting, Timing in einem etablierten Synchronstudio in München, denn ohne „echte Studio-Erfahrung“ wären Ihre zukünftigen Vorstellungsgespräche problematisch. Als Abschluss dieser Ausbildung erhalten die Absolventen Demomaterial und Audiofiles.

    Wo sonst haben Sie Gelegenheit, mit erfahrenen deutschen Regisseuren in professionellen Synchronstudios trainieren zu können. Tipps und Tricks, die Ihnen sonst niemand vermittelt.

  • Schauspieler/innen ohne Synchronsprecher Erfahrung, Absolventen/innen der Sprecher Akademie oder anderer Institute wie SAE etc.- aber auch Anfänger welche die notwendigen Grundlagen nachholen möchten.
    Synchronsprechen basiert auf 3 Säulen:

    1. Sprechtechnik (die korrekte deutsche Hochlautung – nicht mit Hochdeutsch verwechseln),

    2. Sprechmelodie (die melodische Komponente der verschiedenen Genres – leicht vorstellbar, dass Telefonschleifen, Nachrichten, Hörbücher, Synchrontexte etc. verschieden klingen) und:

    3. Sprech- Acting (der schauspielerische Zugang zum Sprechen verschiedener szenenbedingter Emotionen).

    Diese Grundkenntnisse erwerben Sie sich in den Modulen BIKM1M2M5, und HBS (oder HSW, RSA), Die Reihenfolge ist nicht relevant.

  • Um es vorwegzunehmen: Für den (Neben) Beruf als Synchronsprecher ist, wie in allen künstlerischen Berufen, jede Menge „Idealismus“ notwendig. Hauptberuflich davon leben zu können, ist trotz dieser Ausbildung nur den besonders Ehrgeizigen vorbehalten. Jahre des täglichen Trainings, einiges an Energie für Selbstvermarktung und ein wenig Frustrationspotential (für die eine oder andere Absage) sind schon notwendig.
    Dafür lockt aber die persönliche Bereicherung eines erfüllenden künstlerischen Berufes. In dieser Ausbildung bereiten wir Sie darauf vor. Über Grundlagen des Sprechens, Studiopraxis, welche Ihnen die Anforderungen des Marktes vor Augen führt, bis hin zur Vorbereitung auf Castings und Vorstellungsgespräche.  Ein Master Class Seminar eben.

    * Zu den Demoaufnahmen: Diese zeigen Ihnen den Status Quo Ihrer, im Seminar gewonnener Kenntnisse. Ob diese nach Abschluss schon für Vorstellungsgespräche tauglich sind, möchten wir aus Gründen der Seriosität nicht versprechen.

    Aber nur Mut: Nur wer wagt – gewinnt. Wir unterstützen Sie dabei, mit all unseren Kräften.

  • Voraussetzungen: Vorbildung durch M1, HBS oder BIK, HSW, RSA oder anderer Schulen und Institute sinnvoll. Kann jedoch auch bei Bedarf nachgeholt werden. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.
    Aus rechtlichen Gründen dürfen Sie mit Ihrem Handy Mitschnitte Ihrer Aufnahmen machen.
    Eine Veröffentlichung auf Webseiten ist jedoch rechtlich nicht empfehlenswert.

    Vorbereitung und Kursunterlagen: Für dieses Seminar ist keine Vorbereitung und keine Mitnahme von Unterlagen erforderlich. Eventuell fehlende Kenntnisse der Deutschen Hochlautung können auch nach dem Kurs nachgeholt werden. Die Kurszeiten können sich je nach Anzahl der Teilnehmenden verkürzen oder verlängern. Buchen Sie daher Reiseverbindungen flexibel.

    Essen / Trinken: Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung.

  • Jobs in dieser Branche gibt es nur mit akzentfreier – dialektfreier Aussprache. Zweifelsfrei gibt es auch zahlreiche Synchronsprecher aus Österreich oder der Schweiz. Die Anforderungen an täglichen Training sind jedoch erheblich größer als Sprecher aus dem deutschsprachigen Raum. Aber Hand aufs Herz. (Bayern, Sachsen, Hessen oder Schwaben haben jedoch dieselben Probleme.
    Lassen Sie sich nicht entmutigen. Jeder, der seinen Traum verwirklichen möchte und ein Quäntchen Talent mitbringt, kann es auch schaffen.

  • Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.

MCS Masterclass Synchronsprechen München | München ab 21.02.2026

2 Tage Synchronsprechen, Berufsausbildung (Sa. – So. Blockkurs): Ein Seminar der Spitzenklasse, mit Trainern, die in der Branche viel Erfahrung besitzen. In professionellem Synchronstudio-Umfeld erlernen Absolventen der Sprecher Akademie, Anfänger und Fortgeschrittene, oder Schauspieler das Handwerk des Synchronsprechens und der Filmvertonung (Voice Over).

  • Was verdient ein Synchronsprecher
  • Filme selbst vertonen lernen
  • Filme vertonen lernen Ausbildung
  • Schule des Synchronsprechens
  • Synchronsprecherschule Deutschland
  • Wie wird man Synchronsprecher
  • Synchronsprechen als Beruf
  • Synchronsprecher Berufsausbildung

Kurzbeschreibung

Lernen Sie von dem erfahrenen Regisseur und Tonmeister Volker Gerth – im hochprofessionellen Umfeld eines echten Synchronstudios. Bei der Sprecher‑Akademie erleben Sie praxisnah, wie der Alltag von Synchron- und Voice-Over-Sprecherinnen aussieht – und wie Sie sich als Stimme behaupten können. Ob als Schauspielerin mit Mikrofonerfahrung oder als ambitionierter Neueinsteigerin: Dieses Wochenende legt den Grundstein für Ihre mögliche Ensemblesprecher-Karriere.

2 Tage Synchronsprechen, Berufsausbildung (Sa. – So. Blockkurs): Ein Seminar der Spitzenklasse, mit Trainern, die in der Branche viel Erfahrung besitzen. In professionellem Synchronstudio-Umfeld erlernen Absolventen der Sprecher Akademie, Anfänger und Fortgeschrittene, oder Schauspieler das Handwerk des Synchronsprechens und der Filmvertonung (Voice Over).

Kurzbeschreibung

Lernen Sie von dem erfahrenen Regisseur und Tonmeister Volker Gerth – im hochprofessionellen Umfeld eines echten Synchronstudios. Bei der Sprecher‑Akademie erleben Sie praxisnah, wie der Alltag von Synchron- und Voice-Over-Sprecherinnen aussieht – und wie Sie sich als Stimme behaupten können. Ob als Schauspielerin mit Mikrofonerfahrung oder als ambitionierter Neueinsteigerin: Dieses Wochenende legt den Grundstein für Ihre mögliche Ensemblesprecher-Karriere.
  • Eine Berufsausbildung in nur 15 Stunden zum Synchronsprecher? Natürlich nur ein erster Schritt. Aber der Unterhaltungsmarkt ist seit Netflix, Amazon & Co enorm gewachsen. War es noch vor wenigen Jahren nur ausgebildeten Schauspielern vorbehalten, sich in Synchronstudios zu bewerben, sucht man derzeit auch nach frischen, unverbrauchten (unbesetzten) Stimmen (in Ensemble Rollen).

    In dieser Ausbildung der Superlative erlernen Sie den Zugang zu Text, Emotion, Acting, Timing in einem etablierten Synchronstudio in München, denn ohne „echte Studio-Erfahrung“ wären Ihre zukünftigen Vorstellungsgespräche problematisch. Als Abschluss dieser Ausbildung erhalten die Absolventen Demomaterial und Audiofiles.

    Wo sonst haben Sie Gelegenheit, mit erfahrenen deutschen Regisseuren in professionellen Synchronstudios trainieren zu können. Tipps und Tricks, die Ihnen sonst niemand vermittelt.

  • Schauspieler/innen ohne Synchronsprecher Erfahrung, Absolventen/innen der Sprecher Akademie oder anderer Institute wie SAE etc.- aber auch Anfänger welche die notwendigen Grundlagen nachholen möchten.
    Synchronsprechen basiert auf 3 Säulen:

    1. Sprechtechnik (die korrekte deutsche Hochlautung – nicht mit Hochdeutsch verwechseln),

    2. Sprechmelodie (die melodische Komponente der verschiedenen Genres – leicht vorstellbar, dass Telefonschleifen, Nachrichten, Hörbücher, Synchrontexte etc. verschieden klingen) und:

    3. Sprech- Acting (der schauspielerische Zugang zum Sprechen verschiedener szenenbedingter Emotionen).

    Diese Grundkenntnisse erwerben Sie sich in den Modulen BIKM1M2M5, und HBS (oder HSW, RSA), Die Reihenfolge ist nicht relevant.

  • Um es vorwegzunehmen: Für den (Neben) Beruf als Synchronsprecher ist, wie in allen künstlerischen Berufen, jede Menge „Idealismus“ notwendig. Hauptberuflich davon leben zu können, ist trotz dieser Ausbildung nur den besonders Ehrgeizigen vorbehalten. Jahre des täglichen Trainings, einiges an Energie für Selbstvermarktung und ein wenig Frustrationspotential (für die eine oder andere Absage) sind schon notwendig.
    Dafür lockt aber die persönliche Bereicherung eines erfüllenden künstlerischen Berufes. In dieser Ausbildung bereiten wir Sie darauf vor. Über Grundlagen des Sprechens, Studiopraxis, welche Ihnen die Anforderungen des Marktes vor Augen führt, bis hin zur Vorbereitung auf Castings und Vorstellungsgespräche.  Ein Master Class Seminar eben.

    * Zu den Demoaufnahmen: Diese zeigen Ihnen den Status Quo Ihrer, im Seminar gewonnener Kenntnisse. Ob diese nach Abschluss schon für Vorstellungsgespräche tauglich sind, möchten wir aus Gründen der Seriosität nicht versprechen.

    Aber nur Mut: Nur wer wagt – gewinnt. Wir unterstützen Sie dabei, mit all unseren Kräften.

  • Voraussetzungen: Vorbildung durch M1, HBS oder BIK, HSW, RSA oder anderer Schulen und Institute sinnvoll. Kann jedoch auch bei Bedarf nachgeholt werden. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat.
    Aus rechtlichen Gründen dürfen Sie mit Ihrem Handy Mitschnitte Ihrer Aufnahmen machen.
    Eine Veröffentlichung auf Webseiten ist jedoch rechtlich nicht empfehlenswert.

    Vorbereitung und Kursunterlagen: Für dieses Seminar ist keine Vorbereitung und keine Mitnahme von Unterlagen erforderlich. Eventuell fehlende Kenntnisse der Deutschen Hochlautung können auch nach dem Kurs nachgeholt werden. Die Kurszeiten können sich je nach Anzahl der Teilnehmenden verkürzen oder verlängern. Buchen Sie daher Reiseverbindungen flexibel.

    Essen / Trinken: Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung.

  • Jobs in dieser Branche gibt es nur mit akzentfreier – dialektfreier Aussprache. Zweifelsfrei gibt es auch zahlreiche Synchronsprecher aus Österreich oder der Schweiz. Die Anforderungen an täglichen Training sind jedoch erheblich größer als Sprecher aus dem deutschsprachigen Raum. Aber Hand aufs Herz. (Bayern, Sachsen, Hessen oder Schwaben haben jedoch dieselben Probleme.
    Lassen Sie sich nicht entmutigen. Jeder, der seinen Traum verwirklichen möchte und ein Quäntchen Talent mitbringt, kann es auch schaffen.

  • Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.