SIW – Synchronsprechen Intensiv Wochenende | Frankfurt ab 20.02.2026
Synchronsprechen lernen in Frankfurt / Bad Vilbel. Dazu sind fundierte Kenntnisse des Schauspiels unbedingte Voraussetzung. Hier lernen Sie einige Methoden des Schauspiels kennen, mit denen Sie später den „inneren Punkt“ finden, um Szenen und Stimmungen aus Film und Text authentisch stimmlich umzusetzen. Ideal als Ergänzung zu HBS, HSW (enthält BASE 3 >> mehr <<)
Kurzbeschreibung
Kenntnisse, Tipps und Tricks des Schauspiels an nur einem Wochenende kennenlernen und gleich 3 kurze Synchron Demos ihres Fortschritts mit nach Hause nehmen. (Zum Vergleich: In HBS, RSA und HSW ist es lediglich eines.) Erfahrene Schauspieler trainieren Sie mit verschiedenen Methoden des modernen und klassischen Schauspiels. Ergründen Sie das Geheimnis professionellen Schauspiels. Wie klingt Trauer, Verliebtheit, Ironie, Zorn, Enttäuschung, Lustlosigkeit, Langeweile, Freude und, und, und …?
-
Mit dieser Frage werden Sie bei einem Synchron-Casting sicherlich konfrontiert: Haben Sie eine Schauspielausbildung?
Dieser intensive 3-Tageskurs ist als Basic-Workshop für das Stimmschauspiel konzipiert. Überflüssiger Ballast wie Ballett, Bühnenfechten etc. kann entfallen, wenn man sich auf Körper und Stimme konzentriert. -
Diese Ausbildung bietet wertvolle Basis-Inhalte sowohl für Menschen, die den Beruf des Hörspiel- oder Synchronsprechers ausüben möchten, als auch für jene, die für ihren Beruf ihre Stimme und ihren Ausdruck als wichtigstes Instrument für ihre berufliche Karriere sehen.
(Berufe wie Trainer/innen, Lehrer/innen, Speaker, Künstler, Autoren, Manager,)
-
Sie erhalten einen Einblick in den Ansatz von Berufssprechern und Schauspielern für Hörspiel und Filmsynchronisation. Dabei vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über Sprechtechnik und Modulation, um in jeder Situation die richtige Stimmlage für maximalen Effekt zu verwenden.
- Die natürliche Ökonomie der Interpretation
- Improvisation- Spaß am Spiel
- Emotionen, Gefühle, Ausdruck derselben im Atmen und in der Stimme
- Monologarbeit
- Atem/Stimme/Klang
- Acting – Overacting
- Techniken des Schauspiels
- Rhythmus- und Timingübungen
- Die W-Fragen und die Energielevel für die Figuren finden
- Arbeit am Text
- Filmsynchronisation anhand ausgesuchter kurzer Filmszenen
-
Voraussetzungen: Keine, außer Freude am Sprechen. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Die Beherrschung der deutschen Hochlautung ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Diese Ausbildung kann aber auch nachgeholt werden. (In Kursen wie BIK, M1 oder Online in VC2, VC3, VC4 )
Unterschiede:
HBS – Basis Einstieg ins Hörbuchsprechen und Synchronsprechen. Anteil für Stimmschauspiel ca. 25% (ca. 3 Tage)
HSW – Basis Einstieg ins Hörbuchsprechen und Synchronsprechen. Anteil für Stimmschauspiel ca. 25% (ca. 6 Tage)
SIW – Einstieg und Vertiefung Synchronsprechen, Hörspiel. Anteil für Stimmschauspiel ca. 90% (ca. 3 Tage)Abschluss: 3 Demos* und Teilnahme Diplom.
(* Die Tonaufnahmen erfolgen zur Erfolgskontrolle im Studio Bad Vilbel)Synchronisation: In diesem Workshop synchronisieren wir „Deutsch“ auf „Deutsch“.
Das ermöglicht gerade Anfänger/innen ideale Lernfortschritte. -
Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.
RSA-Radio- & Synchronsprechen
ab 12.07.2026
in
Deutschlandsberg (AT)
MCS Masterclass Synchronsprechen
ab 14.03.2026
in
München
HIT - Hörspiel-Intensivtraining
ab 16.10.2026
in
München
SMK - Schauspiel für Moderation und Kamera
ab 09.07.2026
in
Wien
SAS - Sommer Akademie Sprechen
ab 04.07.2026
in
Frankfurt
SAS - Sommer Akademie Sprechen
ab 25.07.2026
in
Köln
SAS (A) - Sommer Akademie Sprechen
ab 11.07.2026
in
Hamburg
SAS (B) - Sommer Akademie Sprechen
ab 18.07.2026
in
Hamburg
HSW - Hörbuch- und Synchronsprecher-Woche
ab 08.08.2026
in
München
HSW - Hörbuch- Synchronsprecher-Woche
ab 11.07.2026
in
Berlin
HSW - Hörbuch- und Synchronsprecher-Woche
ab 25.07.2026
in
Köln