DLS – Diplom Lehrgang Sprechen & Stimmezurück zur Übersicht

DLS – Diplom Lehrgang Sprechen & Stimme | Linz ab 17.10.2025

Wie wäre es, gut, dialektfrei und überzeugend mit einer angenehmen Stimme zu sprechen?
Oder sogar, mit der eigenen Stimme Geld dazuzuverdienen?

Unsere Sprecher-Ausbildung mit staatlichem Diplom macht es möglich!
In Kooperation mit WIFI Linz bieten wir eine fundierte Ausbildung, die höchsten Standards entspricht. (m/w/d)
Entspricht  (BASE 1 / BASE 2 >> mehr <<)

  • Diplom Sprecher Ausbildung Linz
  • Stimme ausbilden Linz
  • Sprecherausbildung mit Diplom
  • Anerkannte Sprecher Ausbildung Linz Oberösterreich
  • Staatliches Diplom Radiosprechen Linz
  • Hörbuchsprechen Ausbildung Oberösterreich Linz
  • Dialektfrei Sprechen Linz

Kurzbeschreibung

Für Menschen, die ihre Präsenz und ihr Charisma für Auftritte im Berufsleben, aber auch privat stärken möchten, sind nicht nur eine schöne, facettenreiche Stimme und eine klare, dialektfreie Artikulation wichtig. Diese Diplomausbildung bietet darüber hinaus noch mehr: In 80 Einheiten legen professionelle Berufssprecher/innen den Grundstein für Ihre Stimme und Sprechkompetenz für den Einsatz in Radio, TV, Hörbuch, Videovertonungen, für Vorträge, Präsentationen, Moderationen und mehr.

  • Es ist Ihnen schon aufgefallen, dass Menschen mit schöner, hörverständlicher Aussprache souveräner wirken und beruflich besser abschneiden? Oder war es immer schon Ihr Traum, Texte aus ihrem Schlaf zu erwecken (Hörbuch, Gedichte, …)?

    In dieser Ausbildung profitieren Sie von einem ausschließlich praxisorientierten Training durch eine der größten Sprecherschulen, der Sprecher-Akademie. Sie erhalten professionelle Anleitungen und Praxistipps von erfahrenen Sprech- und Stimmtrainer/innen.
    Hier können Sie den Folder herunterladen: >> CLICK HERE <<
  • • Personen, die Ihre Stimme, Ausdruck, Lautung, Präsenz und Eleganz optimieren möchten (dialekt- und akzentfrei) 

    • Personen, die in Vorträgen, Präsentationen, Moderationen, Meetings oder anderen Gesprächssituationen souveräner, klarer, lebendiger und empathischer auftreten möchten 

    • Vielsprecher, deren Stimmen schnell ermüden, wie Pädagogen, Reiseleiter etc. 

    • Personen mit der Absicht, sich beruflich in der Welt des medialen Sprechens zu orientieren (Radio- / TV Moderationen, Filmvertonungen, Lesungen, Werbung etc.)

     • Professionisten, wie SchauspielerInnen, JournalistInnen, die sich Anleitungen für den Einstieg in die Welt des beruflichen Sprechens erwarten.

     • Menschen, deren Erstsprache (Muttersprache) akzenthafte Färbungen in der deutschen Umgangssprache verursacht und deren Beruf eine klare dialekt- und akzentfreie Kommunikation voraussetzt (einwandfreie Kenntnisse der Grammatik sind Bedingung.)

  • Modul 1: Sprechtechnik
    Die von Theodor Siebs geschaffenen Grundlagen der Deutschen Hochlautung sind Basis jeder professionellen Aussprache. So werden anhand des Buches von Vera Balser Eberle alle Laute, Regeln und Ausnahmefälle besprochen und mittels Texten erübt. Die Basis für weiterführende autodidaktische Übungen. Nicht umsonst ist dieses Modul auch ein Bestandteil einer jeden Schauspielschule.

    Modul 2: Sprechmelodie
    Die richtige Stimm-Melodie und Betonung geben Ihrem Sprechen Facettenreichtum, Eleganz, Präsenz und Beweglichkeit. Richtig angewandt verzaubern Sie zukünftig Ihre Zuhörer mit abwechslungsreichem Klangbild und kommunizieren weit über die Möglichkeiten des Wortes hinaus (paraverbale Kommunikation). Hier erfahren Sie die moderne, hör gewohnte Melodie verschiedener Genres. Denn schließlich haben Nachrichten, Beiträge, Hörbücher, E-learning oder Werbung etc. ihre spezifischen Klangbilder.
    Modul 3: Tontechnik für Aufnahmen zu Hause (optional)
    In leicht verständlicher Form zeigen wir Ihnen den Weg, ihre Sprach-Aufnahmen zu Hause selbst herzustellen. Diese Fähigkeit ist speziell für werdende Berufssprecher/innen von enormem Vorteil. Dieses Modul wird Ihnen als E-Learning zur Verfügung gestellt, Sie absolvieren es optional, ob und wann Sie möchten (somit kein Bestandteil des Diploms).
    Modul 5: Atem & Stimme
    Leichtes, ermüdungsfreies Sprechen und einen ansprechend schönen Stimmklang kann man lernen: Erfahrene Expertinnen aus den Bereichen Schauspiel und Gesang zeigen Ihnen Wege und tägliche Übungen für eine harmonische Abstimmung von Körper und Sprechen.
  • Allgemein: DLS wird von der WIFI Linz, in Kooperation mit der Sprecher Akademie (Curricula, Trainer/innen, Erfolgskontrolle) veranstaltet. Anmeldung und Abrechnung erfolgen über WIFI Linz.

    Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Abschlussgespräch und Diplomprüfung.

    Anschlussfähigkeit: Diese Ausbildung wird Ihnen für ein weiteres Studium an der Sprecher Akademie (Bachelor oder Master) angerechnet. >> siehe hier <<

    Kursunterlagen: Sie benötigen für ein persönliches Exemplar von „Sprechtechnisches Übungsbuch“ (Vera Balser-Eberle, Ingrid Amon (Taschenbuch) ca. €24,00). Dieses ist nicht im Kurspreis enthalten. Es existieren zwei Auflagen, beide Varianten sind für den Kurs geeignet.

     

  • Nehmen Sie an diesem Termin teil, auch wenn Sie schon bereits angemeldet sind. Hier beantworten wir noch alle offenen Fragen.

    Wenn Sie an diesem Termin teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Mitteilung. Diese Anfrage stellen Sie am besten am WIFI Portal selbst – siehe ANMELDUNG. (links Mitte)

DLS – Diplom Lehrgang Sprechen & Stimme | Linz ab 17.10.2025

Wie wäre es, gut, dialektfrei und überzeugend mit einer angenehmen Stimme zu sprechen?
Oder sogar, mit der eigenen Stimme Geld dazuzuverdienen?

Unsere Sprecher-Ausbildung mit staatlichem Diplom macht es möglich!
In Kooperation mit WIFI Linz bieten wir eine fundierte Ausbildung, die höchsten Standards entspricht. (m/w/d)
Entspricht  (BASE 1 / BASE 2 >> mehr <<)

  • Diplom Sprecher Ausbildung Linz
  • Stimme ausbilden Linz
  • Sprecherausbildung mit Diplom
  • Anerkannte Sprecher Ausbildung Linz Oberösterreich
  • Staatliches Diplom Radiosprechen Linz
  • Hörbuchsprechen Ausbildung Oberösterreich Linz
  • Dialektfrei Sprechen Linz

Kurzbeschreibung

Für Menschen, die ihre Präsenz und ihr Charisma für Auftritte im Berufsleben, aber auch privat stärken möchten, sind nicht nur eine schöne, facettenreiche Stimme und eine klare, dialektfreie Artikulation wichtig. Diese Diplomausbildung bietet darüber hinaus noch mehr: In 80 Einheiten legen professionelle Berufssprecher/innen den Grundstein für Ihre Stimme und Sprechkompetenz für den Einsatz in Radio, TV, Hörbuch, Videovertonungen, für Vorträge, Präsentationen, Moderationen und mehr.

Wie wäre es, gut, dialektfrei und überzeugend mit einer angenehmen Stimme zu sprechen?
Oder sogar, mit der eigenen Stimme Geld dazuzuverdienen?

Unsere Sprecher-Ausbildung mit staatlichem Diplom macht es möglich!
In Kooperation mit WIFI Linz bieten wir eine fundierte Ausbildung, die höchsten Standards entspricht. (m/w/d)
Entspricht  (BASE 1 / BASE 2 >> mehr <<)

Kurzbeschreibung

Für Menschen, die ihre Präsenz und ihr Charisma für Auftritte im Berufsleben, aber auch privat stärken möchten, sind nicht nur eine schöne, facettenreiche Stimme und eine klare, dialektfreie Artikulation wichtig. Diese Diplomausbildung bietet darüber hinaus noch mehr: In 80 Einheiten legen professionelle Berufssprecher/innen den Grundstein für Ihre Stimme und Sprechkompetenz für den Einsatz in Radio, TV, Hörbuch, Videovertonungen, für Vorträge, Präsentationen, Moderationen und mehr.

  • Es ist Ihnen schon aufgefallen, dass Menschen mit schöner, hörverständlicher Aussprache souveräner wirken und beruflich besser abschneiden? Oder war es immer schon Ihr Traum, Texte aus ihrem Schlaf zu erwecken (Hörbuch, Gedichte, …)?

    In dieser Ausbildung profitieren Sie von einem ausschließlich praxisorientierten Training durch eine der größten Sprecherschulen, der Sprecher-Akademie. Sie erhalten professionelle Anleitungen und Praxistipps von erfahrenen Sprech- und Stimmtrainer/innen.
    Hier können Sie den Folder herunterladen: >> CLICK HERE <<
  • • Personen, die Ihre Stimme, Ausdruck, Lautung, Präsenz und Eleganz optimieren möchten (dialekt- und akzentfrei) 

    • Personen, die in Vorträgen, Präsentationen, Moderationen, Meetings oder anderen Gesprächssituationen souveräner, klarer, lebendiger und empathischer auftreten möchten 

    • Vielsprecher, deren Stimmen schnell ermüden, wie Pädagogen, Reiseleiter etc. 

    • Personen mit der Absicht, sich beruflich in der Welt des medialen Sprechens zu orientieren (Radio- / TV Moderationen, Filmvertonungen, Lesungen, Werbung etc.)

     • Professionisten, wie SchauspielerInnen, JournalistInnen, die sich Anleitungen für den Einstieg in die Welt des beruflichen Sprechens erwarten.

     • Menschen, deren Erstsprache (Muttersprache) akzenthafte Färbungen in der deutschen Umgangssprache verursacht und deren Beruf eine klare dialekt- und akzentfreie Kommunikation voraussetzt (einwandfreie Kenntnisse der Grammatik sind Bedingung.)

  • Modul 1: Sprechtechnik
    Die von Theodor Siebs geschaffenen Grundlagen der Deutschen Hochlautung sind Basis jeder professionellen Aussprache. So werden anhand des Buches von Vera Balser Eberle alle Laute, Regeln und Ausnahmefälle besprochen und mittels Texten erübt. Die Basis für weiterführende autodidaktische Übungen. Nicht umsonst ist dieses Modul auch ein Bestandteil einer jeden Schauspielschule.

    Modul 2: Sprechmelodie
    Die richtige Stimm-Melodie und Betonung geben Ihrem Sprechen Facettenreichtum, Eleganz, Präsenz und Beweglichkeit. Richtig angewandt verzaubern Sie zukünftig Ihre Zuhörer mit abwechslungsreichem Klangbild und kommunizieren weit über die Möglichkeiten des Wortes hinaus (paraverbale Kommunikation). Hier erfahren Sie die moderne, hör gewohnte Melodie verschiedener Genres. Denn schließlich haben Nachrichten, Beiträge, Hörbücher, E-learning oder Werbung etc. ihre spezifischen Klangbilder.
    Modul 3: Tontechnik für Aufnahmen zu Hause (optional)
    In leicht verständlicher Form zeigen wir Ihnen den Weg, ihre Sprach-Aufnahmen zu Hause selbst herzustellen. Diese Fähigkeit ist speziell für werdende Berufssprecher/innen von enormem Vorteil. Dieses Modul wird Ihnen als E-Learning zur Verfügung gestellt, Sie absolvieren es optional, ob und wann Sie möchten (somit kein Bestandteil des Diploms).
    Modul 5: Atem & Stimme
    Leichtes, ermüdungsfreies Sprechen und einen ansprechend schönen Stimmklang kann man lernen: Erfahrene Expertinnen aus den Bereichen Schauspiel und Gesang zeigen Ihnen Wege und tägliche Übungen für eine harmonische Abstimmung von Körper und Sprechen.
  • Allgemein: DLS wird von der WIFI Linz, in Kooperation mit der Sprecher Akademie (Curricula, Trainer/innen, Erfolgskontrolle) veranstaltet. Anmeldung und Abrechnung erfolgen über WIFI Linz.

    Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Abschlussgespräch und Diplomprüfung.

    Anschlussfähigkeit: Diese Ausbildung wird Ihnen für ein weiteres Studium an der Sprecher Akademie (Bachelor oder Master) angerechnet. >> siehe hier <<

    Kursunterlagen: Sie benötigen für ein persönliches Exemplar von „Sprechtechnisches Übungsbuch“ (Vera Balser-Eberle, Ingrid Amon (Taschenbuch) ca. €24,00). Dieses ist nicht im Kurspreis enthalten. Es existieren zwei Auflagen, beide Varianten sind für den Kurs geeignet.

     

  • Nehmen Sie an diesem Termin teil, auch wenn Sie schon bereits angemeldet sind. Hier beantworten wir noch alle offenen Fragen.

    Wenn Sie an diesem Termin teilnehmen möchten, bitten wir um Ihre Mitteilung. Diese Anfrage stellen Sie am besten am WIFI Portal selbst – siehe ANMELDUNG. (links Mitte)