HBS – Hörbuch-BerufsprecherInnen-Seminar | Berlin ab 15.01.2026
Hörbuchsprecher Seminare: Sie lassen sich gerne von packend gesprochenen Hörbüchern (Audiobooks) in ihren Bann schlagen? Das sind Fähigkeiten, die man lernen kann! In diesem Block-Intensiv-Kurs erfahren Sie die Tricks und Techniken, wie man mit der Stimme spannende Geschichten erzählt. Podcaster – YouTuber und Journalisten profitieren vom stimmlichen Storytelling.
Kurzbeschreibung
Der Bedarf an hoch qualifizierten Berufssprechern ist in den vergangenen Jahren permanent gestiegen. Auch der Hörbuchmarkt ist explodiert und macht fast alles „hörbar“: Roman, Lyrik, Drama, Krimi, Erotik, Science-Fiction, Kinder- und Jugendliteratur oder Fantasy.
Wenn Sie diese spannende Aufgabe reizt und Sie durch Qualität und Unverwechselbarkeit in diesem Marktsegment überzeugen wollen, sollten Sie sich professionell ausbilden lassen.
Achtung: HBS in Berlin bezieht sich ausschließlich auf Hörbuch sprechen. Diese Ausbildung berechtigt Sie zum Bachelor oder MA. Masterstudium auch ohne Abitur.
-
Bestechen Sie durch Ihren Vortrag bei gelesenen oder frei gesprochenen Texten. Menschen mit dieser Ausbildung verfügen über ein hohes Maß an facettenreicher und bewusst steuerbarer Beweglichkeit ihrer Stimme. Ob Sie einer Lese- oder Bücherrunde angehören, einen sinnvollen Nebenverdienst suchen, oder lediglich Märchenbücher vortragen möchten: Sie erleben die Faszination Stimme – Ihre Stimme.
-
Sowohl für Menschen, die den Beruf des Hörbuch – oder Synchronsprecher ausüben möchten als auch für jene, die für ihren Beruf ihre Stimme und ihren Ausdruck als wichtigstes Instrument für ihre berufliche Karriere sehen, ist diese Ausbildung gedacht. (Berufe wie: Trainer/-innen, Lehrer/-innen, Künstler/-innen, Autoren, Fremden- und Reiseführer/-innen, usw.)
-
1. Auffrischung Sprechtechnik, Sprechtheorie: Atemstütze, Zwerchfellatmung und situationsbedingtes Atmen, – Eigenton, Resonanz, Stimmumfang und Modulationsfähigkeit, – saubere und dialektneutrale Artikulation, – hörgerichtetes Sprechen, – Gestaltungsmittel – Rhythmus, Melodie, Dynamik, – Sprechvorbereitung und Textanalyse, – Unterschied von Dialog (Rolle – Figur) und Erzählertext, – in meiner Rolle verbleiben, – Körperhaltung, Mimik und Gestik richtig einsetzen
2. Praxis: Verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, – Echte Emotionen transportieren, – Erzählerische Texte / Dialogtexte, – Literaturvertonung, – Ensemblearbeit, – Wichtigkeit von Regie/Aufnahmeleitung, – Mikrofonsprechen unter professionellen Bedingungen
-
Voraussetzungen: Keine, außer Freude am Sprechen. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.
Abschluss: Abschlussarbeit und Teilnahmediplom.
Kursunterlagen: Alle Kursunterlagen sind im Internet. Aus Kostengründen werden keine Handouts ausgegeben.
Technisches: Teilnehmerinnen dieses Moduls erhalten eine Anleitung für Tontechnik, Schnitttechnik, damit Sie zukünftig Texte in Ihrem Homestudio aufnehmen können.
-
Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.
BIK (A) - Basis-Intensiv-Kurs
ab 03.03.2026
in
Berlin
HSW - Hörbuch- Synchronsprecher-Woche
ab 11.07.2026
in
Berlin
RSA-Radio- & Synchronsprechen
ab 12.07.2026
in
Deutschlandsberg (AT)
MCS Masterclass Synchronsprechen
ab 14.03.2026
in
München
HIT - Hörspiel-Intensivtraining
ab 16.10.2026
in
München
SMK - Schauspiel für Moderation und Kamera
ab 09.07.2026
in
Wien
HSW - Hörbuch- und Synchronsprecher-Woche
ab 25.07.2026
in
Köln
SAS (A) - Sommer Akademie Sprechen
ab 11.07.2026
in
Hamburg
SAS (B) - Sommer Akademie Sprechen
ab 18.07.2026
in
Hamburg