M4 – Ihr Auftritt/Rhetorik Classiczurück zur Übersicht

M4 – Ihr Auftritt / Rhetorik Classic | München ab 07.11.2025

Authentischer Auftritt. Starke Wirkung. Mit der TV Moderatorin Solveig Jeschke.

Mehr Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Stimme und klare Worte bei öffentlichen Auftritten – dieses Seminar ist perfekt für alle, die in der Öffentlichkeit sprechen wollen oder müssen.
Sie trainieren in einer kleinen Gruppe alles rund ums Thema Moderation/Präsentation und bauen dabei ihre persönlichen Stärken aus und mögliche Schwächen ab.
Wirksame Erfahrungen, individuelle Strategien und reflektierende Feedbacks von Trainer, Gruppe und sich selbst helfen sowohl Anfängern als auch Profis, das eigene Profil in Bezug auf Stimme, Sprache und Präsenz zu verbessern.

  • Besser vor Publikum sprechen Ausbildung München
  • Selbstsicher vor Publikum sprechen lernen München - Bayern
  • Anti Lampenfieber Seminar München
  • Podiumsdiskussionen leiten Seminar München
  • Anti Nervosität Seminar München
  • Rhetorik Ausbildung München
  • Selbstsicher Auftreten Seminar München
  • Rhetorikseminar München

Kurzbeschreibung

Eine souveräne Moderation mit überzeugendem Präsentationsstil trägt entscheidend zum Erfolg jeder Art von Veranstaltung bei.
Von kleinen Events wie Firmen- oder Familienfeiern über Filmpremieren oder Diplomverleihungen bis zu Themen-Panels, Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen: Mit diesem praxisorientierten Intensivkurs sind Sie für Ihren nächsten Auftritt gut vorbereitet und werden wesentlich selbstsicherer, stärker und wirksamer in der Öffentlichkeit präsent sein.

  • Durch praxisnahe Übungen, intensive Arbeit an sich selbst, Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Reflexion von außen können Sie Ihre Selbstwahrnehmung steigern, Ihre individuellen Stärken finden und Ihre ganz persönliche Ausstrahlung erhöhen – vor Publikum, vor dem Mikrofon oder vor der Kamera.
    VON Körper-, Atem- und Stimmarbeit, Präsenz im Raum und Kontakt zum Publikum ÜBER Themenfokus, Moderationskonzept und -vorbereitung BIS Präsentationstools, Stehgreiftipps und Präsenzübungen – das Seminar vermittelt Ihnen eine fundierte Sammlung an Erfahrungen, Werkzeugen und Tipps für Ihren selbstsicheren und wirkungsvollen Auftritt.

  • Alle, die Stimme, Sprache und Präsenz als wichtiges Ausdrucksmittel im beruflichen und/oder persönlichen Alltag nutzen oder sich für Moderationseinsätze (Bühne/TV/Socialmedia) vorbereiten möchten.

    Besonders gut geeignet auch für Trainer/-innen, Lehrer/-innen, Juristen/-innen Politiker/-innen sowie Fach- und Führungskräfte im mittleren oder oberen Management.

    • Präsenz schaffen: Körper, Mimik, Stimme, Raum
    • Fokus setzen: Anlass, Thema, Inhalt, Struktur, Gästewahl
    • Storytelling: Recherche, Dramaturgie, Präsentation
    • Texte kreieren: Schreiben, Sprechen, Präsentieren
    • Stimme finden: Sound, Atmung, Modulation
    • Technik nutzen: Kamera, Mikrofon, Moderationstools
    • Verbindung leben: Zielgruppe, Augenhöhe, Kontakt (Bühne/Kamera/Mikro)
    • Stimmung schaffen: Authentizität, Empathie, Ausstrahlung
    • Interesse haben: Interviewtechnik, Fragenkatalog, Gesprächsführung,
    • Haltung zeigen: Wertedialog, Moderationsethik, Perspektivwechsel,
    • Reagieren können: Schlagfertigkeit, Störfälle, Spontanität
    • Formate kennen: Events, Shows, Panel, Diskussionen
    • Kommunikation leben: Theorien, Praxis, Erfahrungen
    • Spaß haben: Gruppenerfahrung, Praxistraining, Feedbackkultur

     

  • Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Abschlussübung und Teilnahmediplom.

    Rhetorik: Auch wenn Sie hier den Suchbegriff  „Rhetorik“ gefunden haben:  Kampf Rhetorik – Rhetorik für „politische“ Reden finden Sie hier nicht.  Dafür aber Selbstvertrauen und Praxis / reflexive persönliche Stärkung im geschützten Raum.

    Essen / Trinken: Ein Kurscatering ist nicht inkludiert (Selbstversorgung / Bäckerei um die Ecke). Eine Teeküche steht Ihnen zur Verfügung.
    Um die Effektivität des Seminars zu steigern, verzichten wir bewusst auf lange Pausen. So nutzen Sie jede Stunde des Seminars optimal.

  • Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.

M4 – Ihr Auftritt / Rhetorik Classic | München ab 07.11.2025

Authentischer Auftritt. Starke Wirkung. Mit der TV Moderatorin Solveig Jeschke.

Mehr Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Stimme und klare Worte bei öffentlichen Auftritten – dieses Seminar ist perfekt für alle, die in der Öffentlichkeit sprechen wollen oder müssen.
Sie trainieren in einer kleinen Gruppe alles rund ums Thema Moderation/Präsentation und bauen dabei ihre persönlichen Stärken aus und mögliche Schwächen ab.
Wirksame Erfahrungen, individuelle Strategien und reflektierende Feedbacks von Trainer, Gruppe und sich selbst helfen sowohl Anfängern als auch Profis, das eigene Profil in Bezug auf Stimme, Sprache und Präsenz zu verbessern.

  • Besser vor Publikum sprechen Ausbildung München
  • Selbstsicher vor Publikum sprechen lernen München - Bayern
  • Anti Lampenfieber Seminar München
  • Podiumsdiskussionen leiten Seminar München
  • Anti Nervosität Seminar München
  • Rhetorik Ausbildung München
  • Selbstsicher Auftreten Seminar München
  • Rhetorikseminar München

Kurzbeschreibung

Eine souveräne Moderation mit überzeugendem Präsentationsstil trägt entscheidend zum Erfolg jeder Art von Veranstaltung bei.
Von kleinen Events wie Firmen- oder Familienfeiern über Filmpremieren oder Diplomverleihungen bis zu Themen-Panels, Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen: Mit diesem praxisorientierten Intensivkurs sind Sie für Ihren nächsten Auftritt gut vorbereitet und werden wesentlich selbstsicherer, stärker und wirksamer in der Öffentlichkeit präsent sein.

Authentischer Auftritt. Starke Wirkung. Mit der TV Moderatorin Solveig Jeschke.

Mehr Ausstrahlung, Selbstsicherheit, Stimme und klare Worte bei öffentlichen Auftritten – dieses Seminar ist perfekt für alle, die in der Öffentlichkeit sprechen wollen oder müssen.
Sie trainieren in einer kleinen Gruppe alles rund ums Thema Moderation/Präsentation und bauen dabei ihre persönlichen Stärken aus und mögliche Schwächen ab.
Wirksame Erfahrungen, individuelle Strategien und reflektierende Feedbacks von Trainer, Gruppe und sich selbst helfen sowohl Anfängern als auch Profis, das eigene Profil in Bezug auf Stimme, Sprache und Präsenz zu verbessern.

Kurzbeschreibung

Eine souveräne Moderation mit überzeugendem Präsentationsstil trägt entscheidend zum Erfolg jeder Art von Veranstaltung bei.
Von kleinen Events wie Firmen- oder Familienfeiern über Filmpremieren oder Diplomverleihungen bis zu Themen-Panels, Pressekonferenzen und Podiumsdiskussionen: Mit diesem praxisorientierten Intensivkurs sind Sie für Ihren nächsten Auftritt gut vorbereitet und werden wesentlich selbstsicherer, stärker und wirksamer in der Öffentlichkeit präsent sein.

  • Durch praxisnahe Übungen, intensive Arbeit an sich selbst, Erfahrungsaustausch in der Gruppe und Reflexion von außen können Sie Ihre Selbstwahrnehmung steigern, Ihre individuellen Stärken finden und Ihre ganz persönliche Ausstrahlung erhöhen – vor Publikum, vor dem Mikrofon oder vor der Kamera.
    VON Körper-, Atem- und Stimmarbeit, Präsenz im Raum und Kontakt zum Publikum ÜBER Themenfokus, Moderationskonzept und -vorbereitung BIS Präsentationstools, Stehgreiftipps und Präsenzübungen – das Seminar vermittelt Ihnen eine fundierte Sammlung an Erfahrungen, Werkzeugen und Tipps für Ihren selbstsicheren und wirkungsvollen Auftritt.

  • Alle, die Stimme, Sprache und Präsenz als wichtiges Ausdrucksmittel im beruflichen und/oder persönlichen Alltag nutzen oder sich für Moderationseinsätze (Bühne/TV/Socialmedia) vorbereiten möchten.

    Besonders gut geeignet auch für Trainer/-innen, Lehrer/-innen, Juristen/-innen Politiker/-innen sowie Fach- und Führungskräfte im mittleren oder oberen Management.

    • Präsenz schaffen: Körper, Mimik, Stimme, Raum
    • Fokus setzen: Anlass, Thema, Inhalt, Struktur, Gästewahl
    • Storytelling: Recherche, Dramaturgie, Präsentation
    • Texte kreieren: Schreiben, Sprechen, Präsentieren
    • Stimme finden: Sound, Atmung, Modulation
    • Technik nutzen: Kamera, Mikrofon, Moderationstools
    • Verbindung leben: Zielgruppe, Augenhöhe, Kontakt (Bühne/Kamera/Mikro)
    • Stimmung schaffen: Authentizität, Empathie, Ausstrahlung
    • Interesse haben: Interviewtechnik, Fragenkatalog, Gesprächsführung,
    • Haltung zeigen: Wertedialog, Moderationsethik, Perspektivwechsel,
    • Reagieren können: Schlagfertigkeit, Störfälle, Spontanität
    • Formate kennen: Events, Shows, Panel, Diskussionen
    • Kommunikation leben: Theorien, Praxis, Erfahrungen
    • Spaß haben: Gruppenerfahrung, Praxistraining, Feedbackkultur

     

  • Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

    Abschluss: Abschlussübung und Teilnahmediplom.

    Rhetorik: Auch wenn Sie hier den Suchbegriff  „Rhetorik“ gefunden haben:  Kampf Rhetorik – Rhetorik für „politische“ Reden finden Sie hier nicht.  Dafür aber Selbstvertrauen und Praxis / reflexive persönliche Stärkung im geschützten Raum.

    Essen / Trinken: Ein Kurscatering ist nicht inkludiert (Selbstversorgung / Bäckerei um die Ecke). Eine Teeküche steht Ihnen zur Verfügung.
    Um die Effektivität des Seminars zu steigern, verzichten wir bewusst auf lange Pausen. So nutzen Sie jede Stunde des Seminars optimal.

  • Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.