M1 – Sprechtechnik | Köln ab 24.02.2026
Sprecherausbildung Köln:
Ihr wichtiger Schritt in Richtung Berufssprecher*in: Die korrekte Aussprache der deutschen Hochlautung nach Theodor Siebs mit allen Ausnahmeregeln. Für alle unumgänglich, deren Ziel es ist, die Stimme zum Beruf zu machen: Ob für Werbung, TV, Radio oder gar als Hörbuch- oder Synchronsprecher/-in, hier fängt alles an. (m/w/d)
(Enthält BASE 1 / BASE 2 /BASE 3 >> mehr <<)
Kurzbeschreibung
Die fundierte Grundschulung für Stimme und Sprechtechnik. Eine unverzichtbare Basis für alle Personen, deren Beruf eine korrekte deutsche Aussprache und Lautung voraussetzt.
Insbesondere gilt dies für (angehende) Moderatorinnen und Berufssprecherinnen: Schließlich gelten die Regeln der deutschen Hochlautung nach Theodor Siebs seit Jahrzehnten bis heute, egal ob für Schauspiel, Radio-/TV-Moderation, das Sprechen für Hörbücher oder die professionelle Synchronisation. In rund 20 Stunden Gruppentraining werden anhand des Sprechtechnischen Übungsbuches „Der kleine Hey“ alle Selbstlaute/Konsonanten/Trennungen/Ausnahmeregeln besprochen und intensiv er übt. Als Trainer*innen fungieren erfahrene Schauspieler*innen, die im Rahmen ihrer Ausbildung an verschiedenen Theaterhochschulen bis zu 7 Jahre Sprechtechnik-Ausbildung absolviert haben.
-
Sie können einfach besser – weil deutlicher – sprechen. Die Lautheit und Schönheit Ihrer Stimme werden sich durch die gezielten Übungen und Anleitungen zum Selbsttraining deutlich steigern. Die Eigenheiten des „deutschen Sprechens“ (Hochlautung nach Siebs) gehören nicht nur zum guten Ton, sondern sind Voraussetzung für alle „sprechenden“ Berufe.
Sie werden feststellen, dass die Natürlichkeit Ihrer Aussprache – und damit Ihre Authentizität – deutlich gesteigert wird. Obwohl wir im Alltag viele Dialekte und regionale Färbungen hören, entspricht die Hochlautung unseren natürlichen Hörgewohnheiten. Peinliche Situationen durch falsch verstandene „gespreizte“ Aussprache in der Öffentlichkeit bleiben Ihnen in Zukunft erspart. Sie gewinnen bei Präsentationen an Souveränität und Sicherheit. Ein wesentlicher Faktor für Ihre berufliche Entwicklung in allen Branchen, auch wenn Sie nicht unmittelbar eine Karriere in Radio oder TV / Podcast / Hörbuch anstreben.
-
Dieser Kurs ist für Sie optimal, wenn Sie
- sich für eine sprechende Tätigkeit bei Radio oder Fernsehen interessieren und sich grundlegende Fähigkeiten aneignen möchten.
- als Journalist*in die Video- oder Podcast-Beiträge gestalten und diese auch selbst sprechen.
- beruflich des Öfteren Präsentationen halten müssen und mehr Sicherheit gewinnen wollen.
- für Theater oder Film eine gut hörbare und verständliche Aussprache benötigen.
- Hörbücher einsprechen oder Ihre eigenen Texte vertonen wollen.
- Wenn Sie sich für die Synchronisation von Dokumentationen, Cartoons oder Filmen interessieren.
- eine wohlklingende, klare und tragende Stimme erwerben wollen.
-
Sprechtechnik und Training der deutschen Bühnenhochsprache nach Theodor Siebs mit dem Übungsbuch „Der kleine Hey“. Die geräuschlose Vollatmung, Flanken- und Zwerchfellatmung, Erzielung günstiger Resonanzen, Anschlagpunkt des „harten Gaumens“, Schönheit der Stimme, präzise Artikulation, Lautwurfübungen, Artikulationsübungen, Arbeit am Konsonanten, Arbeit am Vokal, Fehlerkorrekturen, Training der Ausnahmeregeln.
-
Voraussetzungen: Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. Für optimale Ergebnisse im Hinblick auf Phonetik ist eine weitgehend akzentfreie Beherrschung des Deutschen hilfreich.
Abschluss: Abschlussgespräch und Teilnahme Diplom.
Kursunterlagen: Sie benötigen für ein persönliches Exemplar von „Der kleine Hey – Die Kunst des Sprechens“ >> Hier bei Buch7 <<
Warum immer bei Amazon kaufen? Buch 7 zahlt ordentlich deutsche Steuern und verwendet einen Teil des Gewinns für soziale Projekte.
Anmerkung: Die Kunst der Sprache, ebenfalls Hey, ist nicht das richtige Buch. -
Sie möchten Seminare der Sprecher-Akademie verschenken? Hier geht’s zu Ihrem Gutschein.

RSA-Radio- & Synchronsprechen
ab 12.07.2026
in
Deutschlandsberg (AT)
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 11.12.2025
in
Köln
HBS-A - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 16.04.2026
in
Köln
SAS - Sommer Akademie Sprechen
ab 25.07.2026
in
Köln
HSW - Hörbuch- und Synchronsprecher-Woche
ab 25.07.2026
in
Köln
HSW - Hörbuch- Synchronsprecher-Woche
ab 11.07.2026
in
Berlin
HSW - Hörbuch- und Synchronsprecher-Woche
ab 08.08.2026
in
München
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 04.12.2025
in
Frankfurt
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 23.04.2026
in
Frankfurt
HBS (A) - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 05.03.2026
in
Wien
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 04.12.2025
in
Wien
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 25.06.2026
in
München
HBS - Hörbuch- und Synchronsprecher
ab 15.01.2026
in
München
SAS - Sommer Akademie Sprechen
ab 04.07.2026
in
Frankfurt
SAS (B) - Sommer Akademie Sprechen
ab 18.07.2026
in
Hamburg
SAS (A) - Sommer Akademie Sprechen
ab 11.07.2026
in
Hamburg
MCS Masterclass Synchronsprechen
ab 14.03.2026
in
München