Volker Gerth

Volker Gerth

Berufserfahrung seit 1972: Gelernter Musikalienhändler
Umschulung zum Tonmeister im AVENTIN-Synchronstudio, München (1970 – 1972)
Angestellter Tonmeister in Frankfurt/M, Tonstudio für Werbung, Tonbildschauen, Veranstaltungen und Beschallungen (Hitparade, Berlin)

Ab 1980 Selbstständigkeit/ Gründung Tonstudio OPUS 80 Frankfurt/M,
1986 Dependance OPUS 80 München, Schornstrasse 6

1990 Gründung Synchron-Tonstudios OPUScomMUNICation (Geschäftsführer,Tonmeister,Regisseur)
Synchronisation und Bearbeitung von Spielfilmen, Dokus, TV-Serien

1999 Mitbegründer der Deutschen Schauspiel-Akademie (DSA)
Dozent und Seminare zur Vorbereitung für das Synchronsprechen.

Regie-Erfahrungen durch Lehrmeisterinnen und Lehrmeister wie z. B. Konrad von Molo (t) und Tochter Lizzy von Molo,
Manfred R. Köhler (t) und Tochter Marina Köhler, Harald Dietl (t), Franz Xaver Bogner, Dominik Graf u. a.

Seit 2000 Bearbeitung von über 800 Hörbüchern = Aufnahme, Regie, Mastering für namhafte Buch- und Hörbuchverlage wie z. B.:
Langen-Müller, Audio Media, Audible, Random House, Lübbe Audio, Hörbuch Hamburg, MVG, u. v. m.

Trainings – Motto: Das Instrument „Stimme“ gleicht der Besetzung in einem Orchester: Nicht nur schöne Stimmen, sondern unterschiedliche Charaktere machen ein Werk zu einem Erlebnis, die Farben der Stimme
erschaffen ein BILD.